TV-Bericht, Aktuellen Stunde im Landtag MV am 20.09.
Kategorie: TV-Beiträge
Mein Beiträge für TV-Redaktionen
Lieblings-Songs im Biergarten auf der Bühne
Geben Sie dem Ensemble am Klavier noch ein Bier! Die 2. Folge von Bier am Klavier in Parchim zeigt uns das Ensemble noch einmal von der persönlichen Seite: Im Biergarten auf der Bühne interpretieren die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ihrer Lieblingslieder. Durchaus überraschend. Premiere am 2. September, im Jungen Staatstheater in der Kulturmühle in Parchim.
Junges Staatstheater: Mit Lieblingssongs in die neue Spielzeit
Selten erlebt man Theater so hautnah wie in der 2. Folge von Bier am Klavier in Parchim. Im Biergarten auf der Bühne sind die Ensemblemitglieder als Menschen zu erleben – ob sie wollen oder nicht – über die Interpretation ihrer Lieblingslieder. Ein Knaller!
Kulturmühle Parchim – ein Industriedenkmal mit neuem Leben
Kultur ist wichtig in Parchim. Vor der Eröffnung durften wir schon einmal die neu ausgebaute Elde-Mühle besichtigen, die nun Kulturmühle wird. Theater, Museum, Stadtinformation und Gastronomie in einem Haus – der neue Anziehungspunkt in der Region eröffnete am 17. Mai 2023.
Eröffnung der Kulturmühle Parchim
Kultur verstärkt ins Land tragen Parchims neues Juwel, die Kulturmühle mitten in der Stadt, ist am 17. Mai offiziell übergeben worden. Nun sollen Stadt und Region davon profitieren. Der Schlüssel dazu ist Zusammenarbeit.
Haltet euch fest.
Das Programm der neuen Spielzeit des Mecklenburgischen Stattstheaters Schwerin steht. „Haltet euch fest“, ist das Motto des neuen Programmjahres 23/24 des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin. Auch aneinander, denn unsere Welt und die Gesellschaft ändern sich schnell. Ballett, Schauspiel, Musiktheater, Fritz-Reuter-Bühne, Junges Staatstheater Parchim und die Mecklenburgische Staatskapelle sind mittendrin.
Theater-Abschied in Parchim
Ein Haus hat ausgedient. Ein Umzug steht an. Ein Haus besteht nicht nur aus Räumen, Fluren und einer Hülle darum herum. Wenn es ein Theater beherbergt hat, besteht es auch aus Träumen und Erinnerungen. Doch ein Theater ist mehr als nur ein Haus. Theater-Intendant Thomas Ott-Albrecht führt uns ein letztes Mal durch das alte Junge… Theater-Abschied in Parchim weiterlesen
Geheimnisse im Theater Parchim
Kein Spoiler: Das Junge Staatstheater Parchim spielt nur noch kurz im Malsaal in der Blutstraße. Es gibt Geheimnisse im Theater. Kein Spoiler: Das Junge Staatstheater Parchim spielt nur noch kurz im Malsaal in der Blutstraße. Trotzdem wird gefeiert. Letzte Premiere und sogar der dänische Autor Thomas Howalt ist dabei. Was es damit auf sich hat… Geheimnisse im Theater Parchim weiterlesen
Duell im Malsaal
Spannung und Drama treffen Witz und Engagement Das Junge Staatstheater Parchim kommt mit einer Deutschen Erstaufführung um die Ecke. „Die Duellantinnen“. Julie und Simone sind Schauspielerinnen – erfolgreich auf der Bühne wie im Leben. Oder doch nicht? Antworten gibt es im September, Oktober und am 03.12.22 im Malsaal Parchim.
Police Deranged For Orchestra – Stewart Copeland in Schwerin
Wenn ein Weltstar nach Schwerin kommt und seine Kunst auch als Komponist und Arrangeur beweist, dann kann das magisch sein. Nicht nur für uns Schweriner. Steward Copeland spielte am 15. und 16. Juli mit der Mecklenburgischen Staatskapelle auf den Schwimmenden Wiesen weltbekannt Police-Songs im neuen Gewand. Autor/Interviews/Übersetzung: Andreas Beck. Danke an Robert, Lena, Paul und… Police Deranged For Orchestra – Stewart Copeland in Schwerin weiterlesen