Pirat Knitterbort entert die Grundschule

Szenenfoto Pirat Knitterbort, Schwerin © Andreas Beck, 2023

Mögen Grundschulkinder in Schwerin plattdeutsches Theater? Ja, wenn es gut gemacht ist. Warum das Diversität ist. Und warum die Fritz-Reuter-Bühne mit ihrem Klassenraum-Theaterstück dabei gute Chancen hat.

Systemsprenger – Sprache ist nicht wirkungslos

Ich gebe zu: Es ist selten zielführend sich triggern zu lassen. Und schon gar nicht von Pressemitteilungen. Allerdings, wenn es so ins Auge sticht, das Wort das triggert, … Systemsprenger. Für viele von uns kam das Wort mit einem erstaunlich eindringlichen Film gleichen Namens. Und mit den eindrücklichen schauspielerischen und dramaturgischen Leistungen, für der Film… Systemsprenger – Sprache ist nicht wirkungslos weiterlesen

Die Orestie-Premiere 2023 in Schwerin

Theaterkritik von Andersen Storm.
Diese Text ist vollständig unter folgendem Link bezahl- und abrufbar und ist ein Kauf-Artikel.

Die Orestie, Historisches im mehrfachen Sinne für das Schweriner Staatstheater, hatte gestern Abend (29.09.) ihre 2023er Premiere. Im etwa dreiviertelvollen Saal lungerte der Wächter (Maximilian Gehrlinger) schon vor Beginn der Vorstellung auf der Bühne und fake-interagierte mit dem Publikum. Effekt gelungen. Gehrlinger eröffnete die Show mit

Lieblings-Songs im Biergarten auf der Bühne

Geben Sie dem Ensemble am Klavier noch ein Bier! Die 2. Folge von Bier am Klavier in Parchim zeigt uns das Ensemble noch einmal von der persönlichen Seite: Im Biergarten auf der Bühne interpretieren die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ihrer Lieblingslieder. Durchaus überraschend. Premiere am 2. September, im Jungen Staatstheater in der Kulturmühle in Parchim.

How to say it? Weisst du das?

Ist die Eingabesprache bei der Nutzung von Sprachmodellen von Belang? Ich habe Chat-GPT gefragt und etwas gelernt. Um Unterschiede in der Ausgabe bei deutschsprachigen Prompts und bei englischsprachigen Eingaben zu finden, kann es durchaus ratsam sein, jemanden zu fragen, der sich damit auskennt.Oder halt das AI-Sprachmodell selber. Meine Fragen dabei sind: Kann das System das… How to say it? Weisst du das? weiterlesen

Junges Staatstheater: Mit Lieblingssongs in die neue Spielzeit

Probenarbeit am Jungen Staatstheater Parchim. © Andreas Beck 2023

Selten erlebt man Theater so hautnah wie in der 2. Folge von Bier am Klavier in Parchim. Im Biergarten auf der Bühne sind die Ensemblemitglieder als Menschen zu erleben – ob sie wollen oder nicht – über die Interpretation ihrer Lieblingslieder. Ein Knaller!

Umgebungsgeräusche

Alexa und ihren bester Freund Hey Dingsda sind ganz offensichtlich im Haushalt das Dümmste was spricht. Jedes noch so kleine Kleinkind ist intelligenter, selbst der Hund und der spricht nicht mal. Ich glaube das liegt an den Leuten die diese Geräte vertreiben. Ich habe gerade eine Werbung gesehen: Halten sie Mikrofon gedrückt und sagen Sie:… Umgebungsgeräusche weiterlesen

Kommentar

Vizekanzler Habeck gilt als besonders guter Politikerklärer. Was bedeutet aber sein Satz: „Diese Compliance-Brandmauer hat nun Risse“? 2023 kann man für solche Euphemismen Künstliche Intelligenz befragen. Mein ChatGPT-Prompt lautet: Was meint ein Minister wenn er sagt: „Die Compliance-Brandmauer hat nun Risse“? (Die ChatGPT-Version vom 12. Mai weiß nicht, dass Robert Habeck Minister ist und verneint… Kommentar weiterlesen